4,45 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 4 Tage
Für bis zu 1.000 l
- Ideal für tropische Aquarienfische
- Besonders empfehlenswert bei stärker besetzten Aquarien
- Getrocknete, am Baum gereifte Erlenzapfen / Erlenzäpfchen
- Vorbeugend gegen Verpilzungen und Infektionen
- Natürlicher Schleimhautschutz durch Humin- und Gerbstoffe
- Aufgrund ihrer kleinen Abmessungen besonders gut für Nano-Becken geeignet
Die Schwarzerle (Alnus glutinosa) ist ein bis zu 25 m hoher Baum mit schwarzer Borke, der an Graben, Bach- und Flußrändern zu finden ist. Ihre verholzten Fruchtstände, die reich an Huminstoffen und -säuren sind, werden schon seit Jahrzehnten in der Aquaristik zur Anreicherung von Zuchtansätzen mit Huminstoffen oder zur Härtesenkung eingesetzt. Die dabei einsetzende starke Braunfärbung des Wassers ist dabei je nach Einsatzzweck durchaus hilfreich.
Möchte man die an sich recht dekorativen Erlenzäpfchen aus unterschiedlichen Gründen nicht im Aquarium haben, besteht die Möglichkeit, sich vorab einen Erlenextrakt herzustellen.
Anwendung
Etwa 4 - 6 Erlenzapfen pro 100 l Aquarienwasser direkt ins Aquarium geben
Anwendung alle 2 Wochen und nach jedem Wasserwechsel wiederholen
Bei trockener Lagerung sind die Erlenzapfen unbegrenzt haltbar
Inhalt
40 Zapfen
Rosenstraße 22
71101 Schönaich
Deutschland
Anmelden
3 Bewertungen
29. Oktober 2024 00:00
Für Trigonostigma espei & hengeli
Meine Trigonostigma Espei und Hengeli, insgesamt 143 Tiere (beim Leeren des Beckens gezählt) im 300 L Becken mögen diese Huminstoffe, zeigen schöne Farben und vermehren sich.Der Schwarm ist sehr groß geworden, Anfangs waren es nur 20 Tiere. Benutze in dem Becken von Bodengrund (Poolfiltersand 0,7-1,2 mit Terrdrakon) bis zur Düngung/Aufhärtung nur Drak Produkte.
12. März 2020 14:04
Benutze die Zapfen in meinem Garnelenbecken
Die Garnelen mögen die Zapfen
18. September 2017 16:56
Zur Huminansäuerung/Herstellung verwendet
Bekamm in der Apotheke allerdings nur Benzoesäure zum Extrak herstellen. Erfüllt seine Zweck als Konservervierungsstoff und bin zufrieden.
Anfrage-Formular
Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.