Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DRAK-Aquaristik-Blog

Unser Blog für interessante Themen und Neuigkeiten rund um Aquaristik und unseren Webshop

Sechs halbrunde, unterschiedlich farbige Höhlen liegen gestapelt auf weißem Grund. Die Farben reichen von weiß über terrakotta bis schwarz.

Laichhöhlen für Harnischwelse und Cichliden


Von Aqua Keramik in Deutschland handgefertigte Laichhöhlen, -röhren und Unterstände aus gebranntem Ton für Harnischwelse und Cichliden. Sie dienen als Verstecke, Laichplätze und Kinderstube.
Ein weißer Filterstrumpf, extrafein, mit Verschlussclip, liegt flach auf einer Oberfläche. Ein Messschieber mit cm-Skala liegt daneben.

Unsere Filterstrümpfe für Aquarien- und Teichfilter


Unsere Filterstrümpfe für Aquarien- und Teichfilter
Unterwasseransicht mit aufsteigenden Luftblasen in Türkisblau. Lichtstrahlen scheinen durch das Wasser und erhellen die Blasen.

Dihydrogenmonoxid


Dihydrogenmonoxid ist eine farb-, geruch-, und geschmacklose Substanz, die jährlich für den Tod mehrerer tausend Menschen verantwortlich ist.
Nahaufnahme einer roten Seerose, die auf ruhigem Wasser mit verschwommenem, gelblichem Hintergrund schwimmt. Die Blume spiegelt sich leicht im Wasser.

Mineralstoffernährung von Wasserpflanzen


Mineralstoffernährung von Wasserpflanzen
Aquaristik-Produkt wird in Messbecher vor Aquarium mit Fischen dosiert. Flasche mit blau-weißem Etikett. Braune Flüssigkeit.

Mineralstoffdüngung - Zusammenfassung


Kurzzusammenfassung der Blogartikel und ein Ausblick für die Praxis
Nahaufnahme von vielen kleinen, durchsichtigen Würmern mit bräunlichen Akzenten auf dunklem, feuchtem Untergrund. Die Würmer liegen dicht an dicht und bilden ein undurchdringliches Gewirr.

Lebendfutter selbst züchten


Eine einfache Möglichkeit, Abwechslung in den Speiseplan von Fischen und Garnelen zu bringen, sind Enchytraen, Grindalwürmer und Mikrowürmer
Nahaufnahme von Wasserpflanzen im Aquarium, mit kleinen Luftblasen an den Blättern. Im Hintergrund ist eine netzartige Pflanze erkennbar. Dunkler Hintergrund.

Definition Nährelemente / Mineralstoffe


Unter Nährelementen werden Elemente des chemischen Periodensystems gefasst, die für den Nähr- und Energiestoffwechsel der Pflanzen von essentieller Bedeutung sind.
Ein brauner Antennenwels liegt auf einem großen, grünen Blatt. Der Fisch hat helle Punkte und gestreifte Flossen. Im Hintergrund sind weitere grüne Blätter zu sehen.

Aufzuchtbericht zu Parotocinclus maculicauda


Neu aufgelegter Bericht von ca. 2000 zur extensiven Vermehrung von Parotocinclus maculicauda
Zwei Plastikflaschen mit Flüssigkeiten und Etiketten darauf. Die linke Flasche enthält eine hellbraune, die rechte eine dunklere, fast schwarze Flüssigkeit. Die Etiketten beschreiben die Flüssigkeiten als Dünger.

Nostalgie: Produktversionen aus unserer Anfangszeit


"Wenn dir die erste Version deines Produktes nicht peinlich ist, hast du es zu spät auf den Markt gebracht” Reid Hoffman, Co-Gründer von LinkedIn
Aquaristik-Produkt wird in Messbecher vor Aquarium mit Fischen dosiert. Flasche mit blau-weißem Etikett. Braune Flüssigkeit.

Ermittlung der maximalen Düngerkonzentration im Becken


Es läßt sich zeigen, dass bei regelmäßigem Wasserwechsel selbst dann, wenn keiner der zugeführten Nährstoffe verbraucht würde, sich höchstens eine bestimmte nicht schädliche Maximalkonzentration der Düngerbestandteile einstellen würde.
Ein rotes Verbotsschild mit einer schwarzen Schnecken-Silhouette. Der rote Kreis hat einen roten Balken von links oben nach rechts unten durch die Schnecke.

Killt-die-Schnecken-FAQ

DIE ULTIMATIVE "KILLT-DIE-SCHNECKEN-FAQ" DER AQUARIUM.GER
Ein Fleischwolf aus Metall, aus dem grüne, wurmartige Stränge quellen. Die Stränge hängen herab und erwecken den Eindruck von Teig oder Masse.

Futtertipps: Selbstgemachte Futtersticks


Lange habe ich gerätselt und probiert wie ich am einfachsten (ohne Wassertrübung) Spirulinapulver an meine Garnelen verfüttern könnte.
Nahaufnahme von Wasserpflanzen mit grünen Stängeln und länglichen, spitz zulaufenden Blättern in einem Aquarium.

Aponogeton undulatus


Die meisten Wasserähren sind nur schwierig vermehrbar. A. undulatus ist eine Ausnahme.
Nahaufnahme eines 9-poligen, blauen D-Sub-Steckers mit Metallgehäuse und zwei Schrauben. Die Pins sind nummeriert.

iks Aquastar - Belegung Datenkabel


Bei allen Meß- und Regelcomputern der Firma IKS lassen sich die gespeicherten Daten zur Auswertung vom AquaStar zum Computer über die serielle Schnittstelle übertragen. Dabei kann das Hilfsprogramm Datastar die Sache wesentlich vereinfachen.