Fulvodrakon - konzentrierte Fulvo- und Huminsäuren

7,95 € *
Inhalt: 0,1 Liter (79,50 € * / Liter)

* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
evtl. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, in 2 - 5 Tagen bei Ihnen

Versand mit GLS oder DHL Paket und Warenpost

Gebindegröße:

  • W0120100
  • 4260169964346
  • 0,13 kg
  • 4 cm × 4 cm × 11 cm
Essentielle Huminstoffe für die Bewohner Ihrer Aquarien Enthält wichtige Fulvo- und... mehr
Produktinformationen »Fulvodrakon - konzentrierte Fulvo- und Huminsäuren«

Essentielle Huminstoffe für die Bewohner Ihrer Aquarien

  • Enthält wichtige Fulvo- und Huminsäuren
  • Trägt zur Steigerung von Agilität und Wohlergehen bei
  • Zur Eingewöhnung und für den regulären Betrieb
  • Für alle Aquarienbewohner geeignet

Mit Fulvodrakon haben Sie die Möglichkeit dem Aquarienwasser wichtige Humin- und Fulvosäuren hinzu zu fügen und so naturnahe und artgerechte Bedingungen für die Aquarienbewohner zu schaffen. Huminstoffe sind in mehr oder weniger großer Menge in praktisch allen belebten natürlichen Gewässern enthalten*. Besonders bekannt sind insbesondere Schwarzwasser-Habitate für ihre außerordentlich hohen Huminstoffkonzentrationen (Huminstoffe sind ja für dessen Tee-artige Färbung verantwortlich), aber auch in anderen Gewässertypen sind sie reichlich enthalten. Unsere Wasserwerke entfernen diese Stoffe jedoch wegen ihrer färbenden und geschmacklichen Eigenschaften nahezu vollständig aus dem gelieferten Leitungswasser.

Huminstoffe sollten aber in keinem Aquarium fehlen. Ihre positiven Eigenschaften auf Wasserlebewesen, die Steigerung von Vitalität, Farbenpracht und Wohlbefinden sind inzwischen mehrfach wissenschaftlich belegt. Wenn sie also im Ausgangswasser fehlen, sollten wir sie unbedingt hinzufügen.

Wirkung

Humin- und Fulvosäuren tragen zur artgerechten Haltung bei. Da sie in der Natur in nahezu jeder Umgebung vorhanden sind, sind aquatische Lebewesen daran angepasst und so haben schon geringe Konzentrationen, die im Wasser kaum sichtbar sind, positive Wirkungen. In Experimenten mit Daphnien konnten so belegbar Vermehrungsrate und Beweglichkeit als Indikator für Wohlbefinden gesteigert werden.

Eine zunehmende Anzahl neuerer Untersuchungen zu Huminstoffen belegen eine außerordentliche Reihe von positiven Wirkungen auf Lebewesen. Sie beruhen beispielsweise auf der Deaktivierung von Giftstoffen als unlösliche Komplexe oder darauf, dass Zellmembranen und Schleimhäute durch Fulvo- und Huminsäuren für schädliche Stoffe blockiert werden. So können Vitalität, Farbenpracht und Wohlbefinden gesteigert, die Vermehrung angeregt, die Überlebensrate des Nachwuchses verbessert und überhaupt ein gesundes Wachstum erreicht werden.
Neben diesen indirekten Wirkungen werden aber auch immer mehr direkte positive Auswirkungen auf Organismen entdeckt. Dazu gehört die Stärkung des Immunsystems und direkte antivirale Eigenschaften. Im Aquarium wird die Mikrobiologie verbessert, weil pathogene Erreger, Bakterien, Viren und Pilze gehemmt werden.
Zusätzlich sind Huminstoffe noch schwache Puffer und stabilisieren den pH selbst bei einer niedrigen Karbonathärte.

Prof. Dr. Christian Steinberg (Lehrstuhl für Gewässerökologie an der Humboldt-Universität zu Berlin) als profunder Fachmann für dieses Thema, hält sie in der Aquaristik ohnehin für unentbehrlich. Während man in der klassischen Ökologie noch davon ausging, dass Huminstoffe nur einen indirekten Einfluss auf Tiere haben, konnte ihre direkte Einwirkung auf Organismen und ihr geradezu lebensnotwendiger Charakter inzwischen belegt werden.

Literatur

Prof. Dr. Christian Steinberg, D. Ralph Menzel; Huminstoffe - totes Material höchst aktiv, Studien über lebenswichtige braune Geopolymere (1); Aquaristik Fachmagazin Nr. 205 (41), 02/03 2009, 64 - 69.
Prof. Dr. Christian Steinberg, D. Ralph Menzel; Huminstoffe - totes Material höchst aktiv, Studien über lebenswichtige braune Geopolymere (2); Aquaristik Fachmagazin Nr. 206 (41), 04/05 2009, 62 - 67.

PDF-Datei Literaturliste zu den Artikeln.

Dosierung

Zur laufenden Pflege wöchentlich nach dem Wasserwechsel

  • 3 - 7 ml pro 100 Liter Wasser

Für Schwarzwasser-Becken, in der Quarantäne von Neuzugängen und zur Unterstützung bei Krankheitsbehandlungen wöchentlich

  • 10 - 20 ml pro 100 Liter Wasser

Zusammensetzung

Der natürliche Rohstoff für Fulvodrakon wird schonend aus einer Grundwasserquelle gewonnen. Daraus ergibt sich eine gute Eignung für die Aquaristik und Aquakultur sowie eine deutlich bessere Bioverfügbarkeit als bei chemisch extrahierten Fulvosäuren.

Rohasche: 14 %, Huminsäure: 2 %, Fulvosäure: 17,5 %, Natrium: 37.500 mg/kg

Nach einer Zugabe von 1 ml Fulvodrakon auf 10 l Wasser enthält es somit 17,5 mg/l Fulvosäure und 2 mg/l Huminsäure

 

* Teil der als TOC (Total Organic Content) benannten Stoffgruppe
 

Weiterführende Links zu »Fulvodrakon - konzentrierte Fulvo- und Huminsäuren«
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fulvodrakon - konzentrierte Fulvo- und Huminsäuren"
5.0 /5

10 Bewertungen
5 Sterne 10
4 Sterne 0
3 Sterne 0
2 Sterne 0
1 Stern 0
Auswahl zurücksetzen
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach Überprüfung freigeschaltet
bitte Sterne vergeben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Ein zufriedener Kunde sagt

Sebastian Langner 29.01.2021

Stresslöser

Produkt gekauft, kurz getestet, war mir zu dunkel im Becken. Dachte ich. Dann ein neuer Anlauf Ende letzten Jahres...
Ich halte seit 2018 neben anderen Salmlern einen Schwarm (10) Trauermantelsalmler. Die Tiere waren bei vollem Tageslicht immer sehr scheu, erst in der gedimmten Abenddämmerung außerhalb von Unterständen zu beobachten. Ähnlich schreckhaft die Corydoras sterbai, die ja dafür bekannt sein können. Seit Zugabe von Fulvodrakon hat sich dies wesentlich und schlagartig (3-4 Wochen) verbessert. Am Becken wurde sonst nichts verändert, die Tiere sind dort aufgewachsen. Trauermäntel sind nun tagsüber im Freiwasser anzutreffen, Sterbais in voller Schwarmstärke an der Scheibe. Dazu trägt neben den chemischen/physiologischen Eigenschaften m. E. auch die sanfte Dämpfung des Lichts durch die Bernsteinfärbung des Wassers bei. So lässt sich der Spagat zwischen genug Lichstärke für die Pflanzen und Schummerlicht für das Wohlbefinden der Tiere meistern. Die Färbung ist sehr sichtbar, gibt dem Becken aber eine ganz besondere Wärme und lässt sich je nach Dosierung fein einstellen. Ich bin wirklich begeistert.

10.03.2023

Empfehlung!

Sehr guter Artikel, sichtbares Wohlfühlen bei Garnelen und ZBB. Schönes "anfärben" des Wassers für Südamerikabecken. Sehr ergiebig!

verifizierter Kauf
03.03.2023

Guter Artikel

Empfehlenswert

verifizierter Kauf
24.09.2022

Wenn Humine, dann von DR. Andreas Kremser

Das einzige Huminpräperat wo ich ein gutes Gefühl bei habe. Ob es das Humin DSO, Liquid humin +, ect. Ist , nirgendwo wird der genaue Inhalt deklariert. Ich bleibe jetzt bei Fulvodrakon und werde demnächst größere Mengen für mein 840 Liter kaufen.

verifizierter Kauf
29.08.2022

sollte in keinem Aquarium fehlen.

verifizierter Kauf
22.05.2022

Für mich DIE Entdeckung

Für mich DIE Entdeckung, meine Scheibensalmler sind viel agiler, hübscher gefärbt. Einer der Burschen hatte einen geblähten Bauch und hervorgetretene Augen, ich hatte schon die schlimmsten Befürchtungen. Nach regelmäßiger Zugabe von Fulvodrakon besserte sich der Zustand innerhalb einer Woche, jetzt ist der Fisch von seinen Schwarmkollegen nicht mehr zu unterscheiden. Für mich inzwischen bei jedem Wasserwechsel unverzichtbar!

verifizierter Kauf
01.04.2022

Getestet, für sehr gut befunden

Klar kann man auch Erlenzapfen sammeln und verwenden. Oder manche verwenden speziellen Tee.
Mit dem Fulvodrakon kann man aber über die Menge sehr schön gezielt die gewünschte Färbung erreichen.
Das die Fische irgendwie einen vitaleren Eindruck machen, kann ich Bestätigen.
Vielleicht ist es nur Einbildung, und evt. wäre es ohne genauso passiert.
Aber definitiv sind meine Microctenopoma fasciolatum noch mutiger geworden, so gaaanz scheu waren die nie.
Und definitiv lassen sich die Alestopetersius smykalai öffter mal außerhalb der Fütterung blicken.
Hier Anwendung wöchentlich, 20ml im 350 und 10ml im 190er.

verifizierter Kauf
01.05.2021

Tolles Produkt

Wir nutzen Fluvodrakon nun seit 3 Wochen in unserem Gesellschaftsbecken und sind sehr zufrieden. Das Wasser bekommt je nach Dosierung eine leicht bräunliche bzw. teefarbende Färbung. Es bleibt allerdings absolut klar!

Durch die Färbung kommen die Farben von Fischen und Pflanzen besonders schön zur Geltung und unsere Fadenfische sind etwas "mutiger" geworden. Nach ca. 1 Woche ist die Färbung fast gänzlich verschwunden und man hat somit auch einen Indikator für den nächsten Teilwasserwechsel.

27.03.2021

Uneingeschränkte Kaufempfehlung

Die Meinung der Vorredner teile ich zu 100%. Ich wende das Produkt seit 4 Monaten an, die Fische sind stress-resistenter beim Wasserwechsel und verhalten sich insgesamt vitaler. Die Färbung des Wassers wirkt viel natürlicher, als wenn das LED-Kunstlicht ungebremst das Becken flutet. Beim Pflanzenwuchst gibt es keinerlei Beeinträchtigungen. Definitive Kaufempfehlung!

29.01.2021

Stresslöser

Produkt gekauft, kurz getestet, war mir zu dunkel im Becken. Dachte ich. Dann ein neuer Anlauf Ende letzten Jahres...
Ich halte seit 2018 neben anderen Salmlern einen Schwarm (10) Trauermantelsalmler. Die Tiere waren bei vollem Tageslicht immer sehr scheu, erst in der gedimmten Abenddämmerung außerhalb von Unterständen zu beobachten. Ähnlich schreckhaft die Corydoras sterbai, die ja dafür bekannt sein können. Seit Zugabe von Fulvodrakon hat sich dies wesentlich und schlagartig (3-4 Wochen) verbessert. Am Becken wurde sonst nichts verändert, die Tiere sind dort aufgewachsen. Trauermäntel sind nun tagsüber im Freiwasser anzutreffen, Sterbais in voller Schwarmstärke an der Scheibe. Dazu trägt neben den chemischen/physiologischen Eigenschaften m. E. auch die sanfte Dämpfung des Lichts durch die Bernsteinfärbung des Wassers bei. So lässt sich der Spagat zwischen genug Lichstärke für die Pflanzen und Schummerlicht für das Wohlbefinden der Tiere meistern. Die Färbung ist sehr sichtbar, gibt dem Becken aber eine ganz besondere Wärme und lässt sich je nach Dosierung fein einstellen. Ich bin wirklich begeistert.

Tolle Schilderung. Danke fürs Teilen Ihrer Erfahrung.

08.03.2020

Tiere beobachtbar vitaler

Ich setze das Mittel in minimaler empfohlener Dosierung seit ca. 3 Monaten ein. Zu meinen wichtigsten Beobachtungen gehören eine weiter gestiegene Vitalität der Tiere im allgemeinen Verhalten, sowie eine deutlich gesteigerte Toleranz bei Streßsituationen, wie sie z.B. bei Arbeiten im Aquarium entstehen können. Aus meiner Sicht, sind die in der Beschreibung eher theoretisch beschriebenen positiven Aspekte, sehr deutlich beobachtbar. In diesem Sinne eine eindeutige Empfehlung von meiner Seite.

Aquadrakon Black 500 ml Flasche Aquadrakon Black Wasseraufbereiter
0,25 Liter (43,60 € / Liter)
ab 10,90 € *
Ferrdrakon Eisenvolldünger 0,5 l Flasche Ferrdrakon Eisenvolldünger
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Bactedrakon Flaschen Bactedrakon - Filterbakterien
0,1 Liter (99,90 € / Liter)
ab 9,99 € *
Duradrakon 100 g Dose Duradrakon Aufhärtesalz
0,1 kg (82,00 € / kg)
ab 8,20 € *
KramerDrak 0,5 l Flasche KramerDrak Spezial-Eisenvolldünger für Starklichtbecken
0,25 Liter (43,60 € / Liter)
ab 10,90 € *
Eudrakon N 500 ml Flasche Eudrakon N - Stickstoffdünger-Lösung
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Eudrakon P Phosphatdünger 1,0 l Flasche Eudrakon P Phosphatdünger
0,5 Liter (13,98 € / Liter)
ab 6,99 € *
Aquadrakon Black 500 ml Flasche Aquadrakon Black Wasseraufbereiter
0,25 Liter (43,60 € / Liter)
ab 10,90 € *
Züflo Flocken Züflo - Züchter-Flocken mit Spirulina und Tintenfisch
0,15 Liter (29,67 € / Liter)
ab 4,45 € *
Duradrakon GH-Plus 100 g Dose Duradrakon GH-Plus Aufhärtesalzmischung
0,1 kg (119,50 € / kg)
ab 11,95 € *
Aquadrakon EL 0,25 l Flasche Aquadrakon EL Wasseraufbereiter
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Duradrakon T GH-Plus 100 g Dose Duradrakon T GH-Plus Aufhärtesalzmischung
0,1 kg (119,50 € / kg)
ab 11,95 € *
Ferrdrakon K Kaliumvolldünger 0,5 l Flasche Ferrdrakon K Kaliumvolldünger
0,25 Liter (43,60 € / Liter)
ab 10,90 € *
Zübi Züchter-Bits Zübi - Züchter-Bits mit Spirulina und Krill
0,15 Liter (46,33 € / Liter)
ab 6,95 € *
Schwarztorfgranulat Standard Schwarztorfgranulat Standard
0,5 Liter (10,30 € / Liter)
ab 5,15 € *
pH/KH-Minus 250 ml Flasche DRAK pH/KH-Minus - pH und KH einfach und schnell senken
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Konservierte Artemia 100 g Dose Konservierte Artemia 100 g Dose
0,1 kg (47,90 € / kg)
4,79 € *
P für 190 Punkte
Terrdrakon Bodengrund 250 g Terrdrakon Bodengrund
0,25 kg (29,20 € / kg)
ab 7,30 € *
Moringablätter Etikett Moringablätter DRAK 25 g
0,025 kg (238,00 € / kg)
5,95 € *
Daydrakon Tagesdünger & Eisendünger 1,0 l Flasche Daydrakon Tagesdünger & Eisendünger
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Pufferlösungen pH 4 / 7 / 9 pH-Pufferlösung (4, 7 und 9)
0,05 Liter (119,00 € / Liter)
ab 5,95 € *
TIPP!
Sealutions Mineralsalz 1 kg Dose Sealutions Mineralsalz
1 kg
ab 19,95 € *
Erlenzapfen DRAK Erlenzapfen / Erlenzäpfchen DRAK
4,45 € *
P für 180 Punkte
Nutridrakon 0,25 l Flasche Nutridrakon - Spurennährstoffe
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
FD Rote Mückenlarven FD Rote Mückenlarven Premiumqualität
0,15 Liter (46,33 € / Liter)
ab 6,95 € *
TIPP!
Ferrdrakon BIO Wasserpflanzendünger 500 ml Ferrdrakon BIO Wasserpflanzendünger
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Schwarztorfgranulat Mikro Schwarztorfgranulat Mikro
0,5 Liter (8,58 € / Liter)
ab 4,29 € *
Ferrdrakon Eisenvolldünger 0,5 l Flasche Ferrdrakon Eisenvolldünger
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Visidrakon 50 ml Visidrakon - Wasserklärer
0,05 Liter (119,00 € / Liter)
ab 5,95 € *
Bactedrakon Flaschen Bactedrakon - Filterbakterien
0,1 Liter (99,90 € / Liter)
ab 9,99 € *
Aquadrakon Black 500 ml Flasche Aquadrakon Black Wasseraufbereiter
0,25 Liter (43,60 € / Liter)
ab 10,90 € *
TIPP!
Ferrdrakon BIO Wasserpflanzendünger 500 ml Ferrdrakon BIO Wasserpflanzendünger
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Nutridrakon 0,25 l Flasche Nutridrakon - Spurennährstoffe
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Daydrakon Tagesdünger & Eisendünger 1,0 l Flasche Daydrakon Tagesdünger & Eisendünger
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Aquadrakon EL 0,25 l Flasche Aquadrakon EL Wasseraufbereiter
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Eudrakon N 500 ml Flasche Eudrakon N - Stickstoffdünger-Lösung
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Eudrakon P Phosphatdünger 1,0 l Flasche Eudrakon P Phosphatdünger
0,5 Liter (13,98 € / Liter)
ab 6,99 € *
Schwarztorfgranulat Mikro Schwarztorfgranulat Mikro
0,5 Liter (8,58 € / Liter)
ab 4,29 € *
Terrdrakon Bodengrund 250 g Terrdrakon Bodengrund
0,25 kg (29,20 € / kg)
ab 7,30 € *
Ferrdrakon K Kaliumvolldünger 0,5 l Flasche Ferrdrakon K Kaliumvolldünger
0,25 Liter (43,60 € / Liter)
ab 10,90 € *
Züflo Flocken Züflo - Züchter-Flocken mit Spirulina und Tintenfisch
0,15 Liter (29,67 € / Liter)
ab 4,45 € *
KramerDrak 0,5 l Flasche KramerDrak Spezial-Eisenvolldünger für Starklichtbecken
0,25 Liter (43,60 € / Liter)
ab 10,90 € *
TIPP!
Hochleistungs-Filtermaterial Fibalon® plus Hochleistungs-Filtermaterial Fibalon® plus
0,05 kg (145,00 € / kg)
ab 7,25 € *
Schwarztorfgranulat Standard Schwarztorfgranulat Standard
0,5 Liter (10,30 € / Liter)
ab 5,15 € *
Ton-Iglu 'Koko' Ton-Iglu 'Koko'
ab 7,95 € *
Catappa Rindenstück XL - Beispiel 1 Catappa Rindenstücke XL
4,99 € *
P für 198 Punkte
Zuletzt angesehen