* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
evtl. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, in 2 - 5 Tagen bei Ihnen
Versand mit GLS oder DHL Paket und Warenpost
- Artikel-Nr.: DP040010
- EAN / GTIN: 4260169962328
- Versandgewicht: 0,01 kg
- Abmessungen: 1 cm × 9.5 cm × 15 cm
Phosphat-Langzeitdünger - kontinuierliche Phosphatzugabe
Einige stark bepflanzte und beleuchtete Becken mit moderatem bis geringem Fischbesatz benötigen im Gegensatz zur Mehrheit der sonstigen Aquarien eine Ergänzung mit dem Grundnährstoff Phosphor - P bzw. Phosphat - PO4.
Je nach Aquariengröße besteht der Düngevorrat aus nicht mehr als einer halben Handvoll Material, anwendungsfertig in ein Kunststoffnetz eingeschweißt. Das Materialsystem Aquafim® selbst ist unlöslich und gibt keine unerwünschten Stoffe an das Wasser ab. Einmal im Einsatz treten Tag für Tag kontrollierte Mengen an Dünger aus dem Material aus. Durch die konstante Abgabe gibt es keine sogenannten „Konzentrationsschübe″, was sich positiv auf Pflanzen und Tiere auswirkt - und das ohne die Anschaffung einer teuren und anfälligen elektromechanischen Dosierpumpe.
Der anzustrebende Wert bewegt sich im Bereich 0,1 - 0,2 mg/l Phosphat. Mehr ist nur selten notwendig und fördert meist nur unnötig das Algenwachstum.
Es ist sinnvoll beim Wasserwechsel die gewechselte Wassermenge mit der Eudrakon P Lösung auf die oben empfohlenen Werte aufzudüngen. Das dient als Ausgleich für das mit dem gewechselten Wasser entfernte Phosphat.
Vor der ersten Verwendung kurz mit fließendem Wasser abspülen.
Mit Eudrakon P Power lassen sich Konkurrenzsituationen zwischen verschiedenen, schwierigen und empfindlichen Wasserpflanzen zuverlässig ausschließen. Weil die Nährstoffe praktisch ununterbrochen zur Verfügung stehen, ist keine Pflanze ist mehr in der Lage einer anderen zu deren Nachteil die Nährstoffe wegzunehmen, d.h. sie schneller als die Konkurrentin zu verbrauchen.
Achtung
Adsorbermaterialien, die zur Kieselsäurebindung (SiO₂) angeboten werden, binden auch immer mehr oder weniger stark Phosphat!
Wenn Sie also den Phosphat-Gehalt Ihres Aquariumwassers dauerhaft anheben möchten, bleibt Ihnen keine andere Wahl als solche Silikat-Adsorber aus dem Wasserkreislauf zu entfernen.
Abgabezeit: 2 Monate
Abgabemenge pro Netzbeutel: 10 mg Phosphat (absolut) / Tag
Wirkstoff: Kaliumdihydrogenphosphat
Phosphatdünger 10 gibt zuviel Phosphat ab
In meinem Aquarium war Phosphat mit dem JBL-Test PO4 nicht nachweisbar. Die Pflanzen verkümmern. Ich habe den Dünger Eudrakon P Power Phosphatdünger 10 gekauft und an den Auströmer gehängt. Nach 24 Stunden messe ich mit demselben Test 0,6mg/l. Wenn der Beutel wie versprochen nur 10mg pro Tag abgibt, dann müsste der Wert in meinem 450L Becken nach 24h aber bei ca. 0,022mg/l liegen, wenn die Pflanzen nichts verbrauchen würden, also eigentlich eher niedriger.
Der Phosphatgehalt ist damit deutlich zu hoch.
Vielen Dank für Ihre Bewertung, die ich aber so nicht nachvollziehen kann, da man nach einem Tag der Anwendung noch nicht wirklich eine Aussage über die Gleichmäßigkeit der Abgabe treffen kann.
Um das beschriebene Problem zu vermeiden, kann man das Düngenetz vor Verwendung unter fließendem Wasser abspülen, um außen anhaftendes freies Phosphat aus der Produktion zu entfernen.
Der Hinweis fehlte leider ursprünglich in der Beschreibung, bei KramerDrak Power und anderen Power-Düngern war er aufgeführt.
Bei der beschriebenen Mangelsituation müßte das überschüssige Phosphat aber bereits in wenigen Tagen aufgebraucht sein.
sehr gute Zusatzdüngung für Becken mit wenig Fischbesatz, anfänglich können vermehrt Grünalgen an den Scheiben ("Punktalgen") auftreten, das gibt sich nach etwa 1 Woche
Sehr gutes Produkt zur gleichmäßigen Düngung von stark bepflanzten Aquarien.
Sehr gut
Langzeitwirkung muss beobachtet werden