* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
evtl. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, in 2 - 5 Tagen bei Ihnen
Versand mit GLS oder DHL Paket und Warenpost
- Artikel-Nr.: N0030007
- EAN / GTIN: 4260169962601
- Versandgewicht: 0,02 kg
- Abmessungen: 1.5 cm × 10 cm × 17 cm
Für bis zu 1.000 l
- Ideal für tropische Aquarienfische
- Besonders empfehlenswert bei stärker besetzten Aquarien
- Getrocknete, am Baum gereifte Erlenzapfen / Erlenzäpfchen
- Vorbeugend gegen Verpilzungen und Infektionen
- Natürlicher Schleimhautschutz durch Humin- und Gerbstoffe
- Aufgrund ihrer kleinen Abmessungen besonders gut für Nano-Becken geeignet
Die Schwarzerle (Alnus glutinosa) ist ein bis zu 25 m hoher Baum mit schwarzer Borke, der an Graben, Bach- und Flußrändern zu finden ist. Ihre verholzten Fruchtstände, die reich an Huminstoffen und -säuren sind, werden schon seit Jahrzehnten in der Aquaristik zur Anreicherung von Zuchtansätzen mit Huminstoffen oder zur Härtesenkung eingesetzt. Die dabei einsetzende starke Braunfärbung des Wassers ist dabei je nach Einsatzzweck durchaus hilfreich.
Möchte man die an sich recht dekorativen Erlenzäpfchen aus unterschiedlichen Gründen nicht im Aquarium haben, besteht die Möglichkeit, sich vorab einen Erlenextrakt herzustellen.
Anwendung
Etwa 4 - 6 Erlenzapfen pro 100 l Aquarienwasser direkt ins Aquarium geben
Anwendung alle 2 Wochen und nach jedem Wasserwechsel wiederholen
Bei trockener Lagerung sind die Erlenzapfen unbegrenzt haltbar
Inhalt
40 Zapfen
Sehr gut
Benutze die Zapfen in meinem Garnelenbecken
Die Garnelen mögen die Zapfen
Zur Huminansäuerung/Herstellung verwendet
Bekamm in der Apotheke allerdings nur Benzoesäure zum Extrak herstellen. Erfüllt seine Zweck als Konservervierungsstoff und bin zufrieden.