4,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 4 Tage
Adsorber-Granulat und Phosphatbinder auf Eisen(III)hydroxid-Basis zur irreversiblen Entfernung von Phosphaten aus Aquarium und Teich. Verwendbar in Süß- und Seewasser.
Anwendung
Vor der Anwendung zur Vermeidung von Trübungen in einem Eimer mit Wasser so oft ausspülen, bis das Waschwasser nahezu klar bleibt. Dabei werden restliche Staubanteile von der Produktion des Granulats entfernt.
Bitte bringen Sie das Säckchen irgendwo im Wasserkreislauf unter, wo es möglichst gut umströmt ist. Ideal ist hierzu natürlich der Topffilter, wo sich aufgrund der hohen Durchströmung die schnellsten Erfolge einstellen.
Zielwerte
Das Granulat ist zur schnellen Absenkung von Phosphat-Konzentrationen > 0,5 - 1,0 mg/l konzipiert, die sich alleine durch Wasserwechsel nicht rasch oder dauerhaft genug senken lassen (vor allem bei höheren Phosphat-Konzentrationen löst sich Phosphat nach dem Wasserwechsel mit Phosphat-armen Wasser rasch aus dem Sediment zurück).
Denken Sie bitte daran, daß auch Wasserpflanzen für Ihr gesundes Gedeihen ein Mindestmaß an Phosphat benötigen und senken Sie den Wert daher möglichst nicht zu weit ab (0,25 mg/l sind ein akzeptabler Restwert). In reinen Fischbecken muss man darauf natürlich keine Rücksicht nehmen.
Wirkungsweise
Im Wasser gelöst vorliegendes Phosphat wird in einem ersten Schritt adsorptiv an der hoch porösen Eisen(III)hydroxid-Oberfläche gebunden. In einer nachfolgenden Reaktion erfolgt die Umwandlung zu stabilem Eisenphosphat gemäß nachfolgender Reaktionsgleichung:
Der Phosphat-Gehalt in Aquarium und Teich wird innerhalb weniger Tage bis Wochen effektiv gesenkt, je nachdem wie hoch die ursprüngliche Phosphat-Konzentration und -Gesamtmenge sind.
Vorteile
- Hohe Wirksamkeit bei geringen Kosten
- Hohe Beladungsraten durch eine hochporöse Oberfläche
Im Vergleich zu Eisen- oder Aluminiumsalzlösungen
- Keine pH-Veränderung im behandelten Wasser
- Kein Eintrag von Leitwert-erhöhenden Anionen
- Kein Gefahrstoff - problemlose Lagerung und Handhabung
Kapazität
Mindestens 15 g Phosphat / kg Eisen(III)hydroxid-Granulat nach Angaben des Herstellers
Nach eigenen Messungen unter Anwendungsbedingungen werden innerhalb von 30 Tagen sogar mehr als 20 g Phosphat / kg Granulat gebunden.
Als pos. Nebeneffekt wird neben Phosphat auch immer Silikat (Kieselsäure) in mehr oder weniger großen Mengen gebunden.
Entsorgung
Nach Erschöpfung des Materials können Sie entweder das komplette Vliessäckchen in den Restmüll geben, oder Sie öffnen es mit einer Schere und geben das Phosphat-beladene Eisenhydroxid-Granulat zum Kompost oder Biomüll.
Lieferumfang
Ein passender Filterstrumpf wird mitgeliefert.
Rosenstraße 22
71101 Schönaich
Deutschland
Anmelden
1 - 10 von 18 Bewertungen
12. März 2020 13:49
Sehr gute Qualität
Wirkung super
30. Januar 2018 08:58
Alles bestens ...
Alles bestens
30. Januar 2018 08:58
Alles bestens ...
Alles bestens
29. November 2017 11:11
Einfach zu handhaben ...
Einfach zu handhaben
9. August 2017 04:09
seit dem regelmäßigen Einsatz ...
seit dem regelmäßigen Einsatz im Aussenfilter (Topffilter) keine Probleme mit starken Algenwuchs mehr. Tipp: regelmäßig erneuern!
3. Februar 2015 08:01
Im Topffilter ...
Im Topffilter
20. Dezember 2014 12:56
im Außenfilter unterberacht, p...
im Außenfilter unterberacht, praktisch und schnell untergebracht.
12. November 2014 07:24
Prima Produkt....
Prima Produkt.
24. Oktober 2014 11:52
ich habe das Produkt erst heut...
ich habe das Produkt erst heute in den Außenfilter gegeben. Über die Qualität kann ich nach so kurzer Zeit noch nichts sagen. Daher ist auch die Sternenbewertug noch nicht aussagefähig.
1. Mai 2014 11:26
der Beutel befindet sich im Au...
der Beutel befindet sich im Aussenfilter und leistet sehr gute Arbeit
Anfrage-Formular
Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.