* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
evtl. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, in 2 - 5 Tagen bei Ihnen
Versand mit GLS oder DHL Paket und Warenpost
- Artikel-Nr.: B0040010
- EAN / GTIN: 4260177760145
- Versandgewicht: 0,06 kg
- Abmessungen: 2 cm × 6 cm × 8.7 cm
Tonkugeln mit Spurenelementen für alle Wasserpflanzen
Zur gezielten Nährstoffversorgung im eingerichteten Aquarium
- Mit wertvollem, luftgetrocknetem Ton aus Sri Lanka
- Gefüllt mit einer hochwertigen Spurennährstoffmischung
- Enthält die 15 wichtigsten Spurenelemente
- Beugt sichtbaren und unsichtbaren Mangelsymptomen vor
- Jede einzelne Kugel ist sorgfältig handgefertigt
Tonkugeln als Dünger sind schon in der Pionierzeit der Aquaristik bekannt gewesen, dann aber teilweise wieder in Vergessenheit geraten.
Die Pflanzen treiben ihre Wurzeln zu den Tonkugeln und holen sich dadurch die notwendigen Nährstoffe direkt von den Terrdrakon SE Düngekugeln. Der eher wasserundurchlässige Ton verhindert, daß der Dünger sofort an die Umgebung und das Aquarienwasser abgegeben wird.
Anwendung
1 - 3 Terrdrakon SE Kugeln je nach Pflanzengröße neben oder unter die zu versorgende Pflanze in den Bodengrund drücken. Die Aquarienpflanzen durchwurzeln die Kugeln schon nach kurzer Zeit. Auch beim Neueinrichten eines Beckens können die Kugeln gleichmäßig im Bodengrund verteilt werden. Bitte dabei nicht mehr als 3 - 4 Kugeln pro 100 l Wasser verwenden.
Eine Nachdüngung ist je nach Wachstum und Menge der Pflanzen alle 3 bis 6 Monate nötig.
Bitte die Kugeln möglichst sofort in den Boden stecken. Sie sind nicht dafür gedacht längere Zeit im Wasser zu liegen, da sie ansonsten aufweichen, sich auflösen und dann nicht mehr in den Boden gesteckt werden können. Die Beseitigung der Überreste der Kugeln ist dann auch mit einem recht hohen Aufwand verbunden.
Zusammensetzung
Ton ist ein Naturprodukt und besteht im Wesentlichen aus quellfähigen Schicht-(Alumo)Silikaten (Summenformeln in wechselnden Anteilen: SiO2, Al2O3, Fe2O3) mit Ionenaustauschfähigkeiten.
250 mg Spurenelementemischung pro Kugel: 27,1 % K₂O wasserlösliches Kaliumoxid (= 22,5 % K Kalium); 4,7 % MgO Magnesiumoxid (= 2,8 % Mg Magnesium); 0,075 % B Bor; 2,0 % Fe Eisen; 0,027 % Co Kobalt; 0,1 % Cu Kupfer; 0,77 % Mn Mangan; 0,086 % Zn Zink; 0,007 % V Vanadium; 0,0068 % Ni Nickel; 0,0067 % Al Aluminium; 0,0065 % Se Selen; 0,0056 % Sn Zinn; 0,0035 % Li Lithium.
Fe, Co, Cu, Mn, Zn, Ni, Al, Sn als wasserlösliche Chelate von EDTA, NTA, HEDTA, DTPA - vollchelatisiert.
* Das Wachstum der Pflanzen ist von mehreren Faktoren abhängig. Grundsätzlich benötigt eine Pflanze zum guten Gedeihen immer alle Wachstumsstoffe in ausreichender Menge. Auch wenn das Wasser gut gedüngt ist (siehe meine weiteren Angebote), kommt es bei Pflanzen zu Mangelerscheinungen und stagnierendem Wuchs, wenn die Nährstoffe im Wurzelbereich fehlen.
Inhalt
e 48 g (10 Kugeln)
Perfekte Ergänzung für die Wurzelbereiche
"Obenrum" den Ferrdrakon, für "Unterrum" die Düngetonkugeln.
Alle 6 Monate Dünge ich die Wurzelbereiche der Pflanzen, die es benötigen, mit dem NPK & SE Kugeln nach.
Im ganzen Dünge ich sparsam, also eher etwas weniger als auf der Anleitung angegeben.
Aquarien laufen hier ohne CO2, Beleuchtung nicht zu hell (auch weil ich die Wasserfarbe mit Fulvodrakon verschönere).
Läuft seit Jahren.
PS: Mein Sand, 0.4 - 1.4 mm Körnung, bleibt ansonsten unangetastet, ich entferne nur größere Mengen von sichtbar groben Mulm an der Oberfläche.
Diese Kugeln kenne ich noch nicht, ich habe sie das erste Mal aus Interesse bestellt. Sie sind farblich zu den NPK-Kugeln unterschiedlich, finde ich praktisch, daß man die nicht verwechseln kann.
Ich verwende das Produkt als zusätzlichen Dünger im Wurzelbereich, zusätzlich zu Ferrdrakon.
Top Ware !!!
Sehr gut zu handhaben.
Seit ich mit Terrdrakon Kugeln arbeite,habe ich Echinodoren wie sie gezeichnet nicht schöner sein könnten.
Alle 3-4 Monate 2 Stck. bei jeder Pflanze in den Boden gedrückt und man kann warten,bis die Pflanze Blüten austreibt.
Aber nicht nur diese Kugeln sind super.
Ich verwende schon jahrelang Ferrdrakon Eisenvolldünger,Ferrdrakon Kaliumvolldünger und Daydrakon Tagesdünger.
Seit ich mit diesen Produkten arbeite,habe ich wunderschöne Pflanzen. Danke Andreas.
Wenn einer das nicht glaubt,was ich verstehen kann,sage ich nur,AUSPROBIEREN.
mfg
S.Letzguss