Kaliumchloridlösung für Redox- und -pH-Einstabmeßketten

Kaliumchloridlösung 3 molar 50 ml
5,25 € *
Inhalt: 0,05 Liter (105,00 € * / Liter)

* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
evtl. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, in 2 - 5 Tagen bei Ihnen

Versand mit GLS oder DHL Paket und Warenpost

Konzentration:

Gebindegröße:

  • Z0010050
  • 4260169961031
  • 0,07 kg
  • 3.3 cm × 3.3 cm × 10 cm
Zum Nachfüllen und für die Aufbewahrung von Standard-Redox- und -pH-Einstabmeßketten (3 molar)... mehr
Produktinformationen »Kaliumchloridlösung für Redox- und -pH-Einstabmeßketten«

Zum Nachfüllen und für die Aufbewahrung von Standard-Redox- und -pH-Einstabmeßketten (3 molar) bzw. speziellen pH-Einstabmeßketten für ionenarmes Wasser (4 molar - nur wenn die Anleitung oder der Hersteller diese Konzentration ausdrücklich vorschreibt!).

Nicht zum Nachfüllen von Gelelektroden!

Gel-Elektroden können nicht gewartet werden, und sind daher für aquaristische Zwecke (Dauermessung!) eigentlich wenig geeignet. Wenn sie nicht mehr kalibriert werden können bzw. wenn sie den Meßwert nur noch äußerst langsam erreichen, so ist ihre Lebensdauer am Ende angelangt und sie müssen gegen ein neues Exemplar getauscht werden.

Man kann versuchen durch regelmäßiges Einstellen in Kaliumchloridlösung die Lebensdauer dieser Elektroden zu verlängern. Bei sich schon recht träge verhaltenden Elektroden muss man diese Maßnahme aber in immer kürzeren Abständen wiederholen, um ein brauchbares Ansprechverhalten zu erzielen.
Erwähnt werden muss, daß für Dauermessungen normalerweise kein besonders schnelles Ansprechverhalten nötig ist, da die pH-gestützte Steuerung des CO2-Gehaltes sowieso ein recht träge Angelegenheit ist und daher einige Minuten mehr oder weniger nicht die Rolle spielen.

Alle anderen Meßketten können durch Nachfüllen bzw. Austausch des Kaliumchlorid-Elektrolyten in ihrer Funktion stark unterstützt werden.
Normalerweise und in der überwiegenden Zahl aller Fälle werden 3 molare Lösungen verwendet, aber für ionenarme Medien können auch spezielle Meßketten mit 4 molarem oder gesättigtem Elektrolyten auf dem Markt sein.

3 molar 22,37 g Kaliumchlorid (KCl) / 100 ml Lösung
4 molar 29,82 g Kaliumchlorid (KCl) / 100 ml Lösung
Gesättigt (bei 20 °C: 4,61 molal) 34,40 g Kaliumchlorid (KCl) / 100 g Wasser

Wir verwenden für die Herstellung der KCl-Lösungen ausschließlich Kaliumchlorid in p.a.-Qualität.

Reinigung

Im Dauerbetrieb im Aquarium befindliche Elektroden neigen mit der Zeit dazu, einen biologischen „Rasen” (Biofilm) zu bekommen. Es bildet sich eine bakterielle Schicht, die die Meßung träge macht und verfälscht, schlimmstenfalls veralgen die Elektroden sogar.

Zur Entfernung von proteinhaltigen Belägen wurden Reinigungslösungen entwickelt, die unserem Mageninhalt nachempfunden sind. Sie enthalten Pepsin und 0,1 molare Salzsäure (pH ~ 1) und entfernen Proteine gut, die aus der Zersetzung von eiweißhaltigen Substanzen im Aquarium entstehen. Viele Bakterien und Algen überstehen aber selbst diese Behandlung relativ unbeschadet.

Nach unseren Erfahrungen gibt es hierfür eine günstige und wirksame Alternative, die bei kurzfristiger Anwendung der Elektrode keinesfalls schadet, und die nachweislich Bakterien und Algen abtötet und ablöst.
Man stellt die Elektrode für 15 min in eine 6 %ige Wasserstoffperoxidlösung. Es reicht völlig aus, diese Behandlung alle 4 - 6 Wochen zu wiederholen.

Als Ultimo Ratio für Elektroden, die kaum noch reagieren, bleibt der Regenerationsversuch mit verdünnter Flußsäure oder Ammoniumbifluoridlösung. Diese Behandlung sollte aber den Fachleuten vorbehalten bleiben, nicht nur weil bei falscher oder unbedarfter Anwendung mehr Schaden als Nutzen an der pH-Elektrode angerichtet werden kann, sondern weil Verätzungen mit Flußsäure (auch verdünnter) zu den übelsten Verletzungen gehören, die man sich bei der Anwendung von Chemikalien zufügen kann! Das Gewebe wird durch Fällung des lebensnotwendigen Calciums zerstört. Solche Wunden sind sehr tief und äußerst langwierig in Behandlung und Heilung. Als erstes Gegenmittel sollte beim Arbeiten mit Flußsäure zumindest ein Behälter mit einer Lösung eines Calciumsalzes bereitstehen (wirkt durch die Bildung von schwerlöslichem CaF = Flußspat)! Am besten eignen sich dazu gut vom Gewebe aufnehmbare Salze mit organischen Anionen wie z.B. Calciumgluconat.

Weitere Infos

Lesen Sie dazu einen ausführlichen, weiterführenden Artikel von Klaus Haber über Prinzipielles der pH-Messung und Aufbau, Funktion und Wartung der Elektroden.

Weiterführende Links zu »Kaliumchloridlösung für Redox- und -pH-Einstabmeßketten«
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kaliumchloridlösung für Redox- und -pH-Einstabmeßketten"
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen. Möchten Sie die erste Bewertung erstellen?
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach Überprüfung freigeschaltet
bitte Sterne vergeben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Pufferlösungen pH 4 / 7 / 9 pH-Pufferlösung (4, 7 und 9)
0,05 Liter (119,00 € / Liter)
ab 5,95 € *
Pufferlösungen pH 4 / 7 / 9 pH-Pufferlösung (4, 7 und 9)
0,05 Liter (119,00 € / Liter)
ab 5,95 € *
Ferrdrakon Eisenvolldünger 0,5 l Flasche Ferrdrakon Eisenvolldünger
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Reinigungslösung mit Pepsin Flaschen Reinigungslösung auf Pepsinbasis - Proteinentferner
0,05 Liter (119,00 € / Liter)
ab 5,95 € *
Diaphragmareiniger mit Thioharnstoff Flaschen Reinigungslösung mit Thioharnstoff - Diaphragmareiniger
0,05 Liter (119,00 € / Liter)
ab 5,95 € *
Daydrakon Tagesdünger & Eisendünger 1,0 l Flasche Daydrakon Tagesdünger & Eisendünger
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Eudrakon N 500 ml Flasche Eudrakon N - Stickstoffdünger-Lösung
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Eudrakon P Phosphatdünger 1,0 l Flasche Eudrakon P Phosphatdünger
0,5 Liter (13,98 € / Liter)
ab 6,99 € *
Aquadrakon Black 500 ml Flasche Aquadrakon Black Wasseraufbereiter
0,25 Liter (43,60 € / Liter)
ab 10,90 € *
Ferrdrakon K Kaliumvolldünger 0,5 l Flasche Ferrdrakon K Kaliumvolldünger
0,25 Liter (43,60 € / Liter)
ab 10,90 € *
Aquadrakon EL 0,25 l Flasche Aquadrakon EL Wasseraufbereiter
0,25 Liter (35,80 € / Liter)
ab 8,95 € *
Schwarztorfgranulat Standard Schwarztorfgranulat Standard
0,5 Liter (11,50 € / Liter)
ab 5,75 € *
Bactedrakon Flaschen Bactedrakon - Filterbakterien
0,1 Liter (99,90 € / Liter)
ab 9,99 € *
Kalibrierlösung Leitfähigkeit 1413 µS/cm Kalibrierlösung Leitfähigkeit 1413 µS/cm
0,05 Liter (119,00 € / Liter)
ab 5,95 € *
TIPP!
Check-Lösung für CO₂-Dauertests Check-Lösung für CO₂-Dauertests
0,1 Liter (79,50 € / Liter)
ab 7,95 € *
KramerDrak 0,5 l Flasche KramerDrak Spezial-Eisenvolldünger für Starklichtbecken
0,25 Liter (43,60 € / Liter)
ab 10,90 € *
Zübi Züchter-Bits Zübi - Züchter-Bits mit Spirulina und Krill
0,15 Liter (46,33 € / Liter)
ab 6,95 € *
Spirulina-Mikroalgenpulver Spirulina Mikroalgenpulver
0,05 kg (99,00 € / kg)
ab 4,95 € *
Chlorella-Mikroalgenpulver Chlorella-Mikroalgenpulver (Chlorella vulgaris)
0,05 kg (139,00 € / kg)
ab 6,95 € *
Duradrakon 100 g Dose Duradrakon Aufhärtesalz
0,1 kg (82,00 € / kg)
ab 8,20 € *
Terrdrakon Bodengrund 250 g Terrdrakon Bodengrund
0,25 kg (29,20 € / kg)
ab 7,30 € *
Züflo Flocken Züflo - Züchter-Flocken mit Spirulina und Tintenfisch
0,15 Liter (29,67 € / Liter)
ab 4,45 € *
Schwarztorfgranulat Mikro Schwarztorfgranulat Mikro
0,5 Liter (9,90 € / Liter)
ab 4,95 € *
Erlenzapfen DRAK Erlenzapfen / Erlenzäpfchen DRAK
4,45 € *
P für 180 Punkte
TIPP!
Fulvodrakon - konzentrierte Fulvo- und Huminsäuren 100 ml Fulvodrakon - konzentrierte Fulvo- und Huminsäuren
0,1 Liter (79,50 € / Liter)
ab 7,95 € *
TIPP!
Hochleistungs-Filtermaterial Fibalon® plus Hochleistungs-Filtermaterial Fibalon® plus
0,05 kg (145,00 € / kg)
ab 7,25 € *
Dekapsulierte Artemiacysten für Zierfische und Jungbrut Dekapsulierte Artemiacysten für Zierfische und Jungbrut
0,05 kg (159,00 € / kg)
ab 7,95 € *
Zuletzt angesehen