* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
evtl. zzgl. Versandkosten
Versand mit GLS oder DHL Paket und Warenpost
- Artikel-Nr.: F0090150
- EAN / GTIN: 4260169962137
- Versandgewicht: 0,06 kg
- Abmessungen: 6.3 cm × 6.3 cm × 7.5 cm
Züflo - Robert Guggenbühls Top Aquaristik Züchter-Flocken mit Spirulina und Tintenfisch
Allgemeines
Robert Guggenbühl (Ehrenpräsident der Aquaria St. Gallen, Obmann der DCG Schweiz) schreibt in der Einleitung zu seinem Artikel in der DATZ:
„Meine Cichliden und Killifische in etwa 40 Aquarien wollen artgerecht ernährt werden. Hinzu kommt, dass die von meinen Tropenreisen mitgebrachten Wildfänge wesentlich anspruchsvoller sind als eingewöhnte Tiere.”
So hat seine langjährige Beschäftigung mit der Fütterung von Aquarienfischen zu einer immer deutlicheren Vorstellung von den Anforderungen an ein sehr hochwertiges und trotzdem bezahlbares Fischfutter geführt.
Es wird versucht, ohne künstliche Farbstoffe und zugesetzte Geschmacksstoffe auszukommen. Für gute Haltbarkeit werden hohe Dosen an Vitamin C und E verwendet. Um möglichst verschiedene Proteine einzubringen, werden ganz unterschiedliche Quellen kombiniert.
Die unterschiedlichen Eiweißlieferanten lassen ein gutes Wachstum erwarten. Durch den Zusatz von Canthaxanthin als Farbstoff, lässt sich nicht nur eine Intensivierung der roten, sondern auch der gelben, grünen und blauen Pigmente erreichen.
Mittlerweile liegen 3 Jahre Erfahrung mit der Anwendung dieses Futters vor. Die Fische erfreuen sich schöner Farben, guten Wachstums und bester Gesundheit. Die wertvollen Bestandteile sind gut verwertbar und belasten das Wasser daher weniger als Billigfutter mit einem großen Anteil unverdaulicher Bestandteile.
Eigenschaften
Futtertyp | Naturbelassenes Hauptfutter für alle Aquarienfische |
Zielgruppe | Kleine bis mittelgroße Aquarienfische |
Konservierungsform, Erhitzungsbedingungen | Flockenfutter, getrocknet |
Hersteller | Interquell |
Mindesthaltbarkeit | 12 Monate nach Herstellung, in Siegelpackung bis 36 Monate |
Zusammensetzung (in abnehmenden Gewichtsanteilen) | Weizenmehl, Fischmehl, Weizenkleber, Spirulina (5,5 %), getrocknete Hefe, Gelatine, Garnelen, Tintenfischmehl (1,15 %), getrocknete Meeresalgen, Fischöl |
Schüttgewicht | ca. 80 - 120 g/l |
Hersteller-Reg.-Nr. | DE-BY-1-00078 |
Inhalts- und Zusatzstoffe
Rohprotein | 43,0 % |
Rohfett | 5,0 % |
Rohfaser | 3,0 % |
Rohasche | 10,5 % |
Vitamin A | 30.000 I.E./kg |
Vitamin D3 | 2.000 I.E./kg |
Vitamin E | 300 mg/kg |
Vitamin C, stabilisiert | 150 mg/kg |
Canthaxanthin | 100 mg/kg |
Anwendung
Mehrmals täglich in kleinen Portionen auf das Wasser streuen, nicht zuviel verabreichen.
Durch den Verzicht auf zugesetzte Lock-, Duft- und Geschmacksstoffe ist es möglich, dass die Flocken anfangs etwas zögerlich angenommen werden, vor allem, wenn die Tiere zuvor mit solchen Stoffen angereichertes Futter gewohnt waren. Hier muss man dann ein klein wenig Geduld haben; nach 2 - 3 Tagen wird die Zurückhaltung nachlassen. Man kann die Umstellung erleichtern, indem man anfangs die Flocken mit einem gern gefressenen anderen Futter (z.B. gefrostete Rote Mückenlarven) mischt.
Referenz
Ellen Thaler (Universität Innsbruck), Andreas Spreinat, div. Schweizer Züchter
Literatur
Robert Guggenbühl, DATZ 56(7), 63 (2003).
Ein zufriedener Kunde sagt
Hier als Ergänzungsfutter
Ergänzung zu den Sticks & Bits für alle Fische die Flockenfutter mögen.
Bin ansonsten kein Fan von Flockenfutter, verfüttere Granulat neben Lebend + Frostfutter.
Dieses hier wird aber wirklich gut angenommen und verschnappuliert.
Zerfällt nicht gleich, die Flocken treiben durch das Wasser und die Reste vernichten die Garnelen.
Ich bestelle immer kleine Portionen dafür ein zwei Sorten mehr und lager das Futter im Kühlschrank.(verdoppelt die Haltbarkeit)
Ein kritischer Kunde sagt
Hallo, ich verwende die Flocken jetzt seit circa 8 Wochen. Positiv zu bemerken ist, dass die Farben meiner Cyprichromis leptosoma seit der Fütterung noch extremer leuchten! Allerdings hat es den Anschein als würde das Futter nicht wirklich gut schmecken... Muss es mit viel Geduld und Mühe unter gewohnte Füttersorten mischen, damit die Fische es überhaupt nehmen. Schade...
Top Futter.
Top Futter, sehr Eiweis und Fett. Wird deswegen mit Grünfutter gemischt.
Ja am anfag hat die umgwöhnung etwas gedauert, aber vermutlich fehlen hier einfach die "Geschmacksverstärker".
Fütter es jetzt seit Jahren und bin mehr als zu frieden.
Super Futter
Super Flockenfutter zuerst haben es die Fische etwas zöglich gefressen,
aber dann gierig.
Sehr gutes Futter, schon öfters verwendet
sehr gut
Wurde von Anfang an gut und auch jetzt nach Jahren immer noch gut aufgenommen
Hier als Ergänzungsfutter
Ergänzung zu den Sticks & Bits für alle Fische die Flockenfutter mögen.
Bin ansonsten kein Fan von Flockenfutter, verfüttere Granulat neben Lebend + Frostfutter.
Dieses hier wird aber wirklich gut angenommen und verschnappuliert.
Zerfällt nicht gleich, die Flocken treiben durch das Wasser und die Reste vernichten die Garnelen.
Ich bestelle immer kleine Portionen dafür ein zwei Sorten mehr und lager das Futter im Kühlschrank.(verdoppelt die Haltbarkeit)
Nach anfänglichem Zögern ...
Erst zögerlich, jetzt fressen es die Scheibensalmler gierig wie jedes andere Futter auch. Meine Signalstreifensalmler gehen allerdings lieber an andere Futtersorten.
Futter
Sehr gutes Futter
Züflo / Standbodenbeutel bzw. Eimer
Flocken die gerne gefressen werde. Kaufe auch immer mal eine Dose damit ich die Flocken umfüllen kann aber der Standbodenbeutel lässt sich auch sehr gut wieder verschließen. Kaufe sehr selten nur noch andere Marken.
Züflo - Züchterflocken / Dose
Eine Flocke die sehr gerne genommen wird,. Riecht nicht so streng wie andere Flockefutter Sorten. Kann ich nur empfehlen.
Mögen meine Diskus inzwischen sehr gerne
Eine Leckerei für meine Mollys
Wird von den Fischen von Anfang an super angenommen!
Wie beschrieben, alles bestens.
Super Futter, wird gern gefressen
Gute Waren. Gerne wieder. Herzlichen Dank.
Sehr beliebt bei allen Fischen
Flocken könnten noch größer sein sonst alles bestens.
Tolles Trockenfutter, die Fische lieben es.
Meine Südamerikaner sind fit und sehr gesund. Seit Jahren keine Krankheit im Becken.
Zugabe