Merkblatt Fischpathologie
Einsendung von Fischen zur pathologisch-anatomischen und mikrobiologischen Untersuchung
Die richtige Verpackung des Untersuchungsmaterials
- Fische sofort nach dem Tod aus dem Becken nehmen.
- Fische niemals in Wasser oder Plastik verpacken, sondern „trocken” in ein feuchtes Tuch oder Zeitungspapier.
- Fische sofort danach kühl lagern (Kühlschrank oder Kühlakku)
- Dann gekühlt in luftiger Verpackung (Karton oder größeres Plastikgefäß) an den Untersucher senden und Sendung telefonisch ankündigen.
- Ein Vorbericht über Krankheitssymptome, -verlauf, Zukauf, Alter und Becken-/Teichgröße und -besatz sollte hinzugefügt werden oder mündlich besprochen werden.
Zuletzt angesehen