* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
evtl. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, in 2 - 5 Tagen bei Ihnen
Versand mit GLS oder DHL Paket und Warenpost
- Artikel-Nr.: D0110500
- EAN / GTIN: 4260169960263
- Versandgewicht: 0,60 kg
- Abmessungen: 6.5 cm × 6.5 cm × 21 cm
Spezial-Eisenvolldünger für intensiv betriebene Pflanzenbecken
Das sind u.a. Starklichtbecken und sehr dicht bepflanzte Becken. Entwickelt von Hans-Georg Kramer.
Der Wasserpflanzenspezialist und Fachautor Hans-Georg Kramer hat über lange Jahre empirisch einen Dünger entwickelt, der seine Qualitäten speziell in gut bepflanzten Aquarien zeigt, besonders wenn diese auch noch kräftig beleuchtet sind.
Die Verwendung von vier verschiedenen Chelatoren in einer speziellen Proportionierung und eine äußerst breite Palette an Spurenelementen einschließlich sogenannter „beneficial elements” hilft auch anspruchsvollste Pflanzen zu kultivieren.
Dosierungsanleitung
Ermitteln Sie zunächst die effektive Wassermenge in Ihrem Aquarium, indem Sie das Volumen von Bodengrund, Innenfilter und großvolumigen Dekorationsgegenständen abziehen. Das geht am einfachsten mit einem Meterstab oder einem Bandmaß.
Dann bestimmen Sie den Beleuchtungsfaktor, indem Sie die Gesamtbeleuchtungsstärke Ihrer Beleuchtung in Lumen ermitteln und durch das Nettovolumen Ihres Aquariums teilen.
Bis zu einer tatsächlichen Wasserhöhe von ca. 40 cm können Sie die Wattzahl von T5-Leuchtstofflampen und Metalldampflampen mit dem Faktor 1,2 multiplizieren, um deren höhere Leuchtdichte und damit Tiefenwirkung zu berücksichtigen.
Der ermittelte Beleuchtungsfaktor gilt nur bei Verwendung hochwertiger Reflektoren, ohne die nur ca. 50 % des Lichtes im Aquarium zur Verfügung stehen. Die Leuchte sollte optimal belüftet sein, da die Lichtausbeute der Lampen bei höheren Temperaturen abnimmt.
LED-Lampen gehen mit der vollen Lichtmenge in die Berechnung ein, da sie prinzipbedingt ein stark gerichtetes Licht haben.
- Bei mittleren Beleuchtungsfaktoren von etwa 30 Lumen/l benötigen Sie ca. 10 ml / Woche / 100 l Wasser KramerDrak
- Bei Starklichtaquarien ab 40 Lumen/l sind ca. 12 ml / Woche / 100 l Wasser KramerDrak zu empfehlen
- Mehr als 15 ml / Woche / 100 l Wasser KramerDrak brachten in keinem Fall mehr eine Verbesserung
Die Lichtausbeute einer Leuchtstoff- oder Metalldampflampe mit elektronischen Vorschaltgerät entspricht grob 70 - 90 Lumen/Watt. Damit lassen sich die vorstehenden Angaben entsprechend für ältere Beleuchtungen umrechnen.
Zusammensetzung
20.980 mg/l Kalium, 3.440 mg/l Magnesium, 1.875 mg/l Eisen, 715 mg/l Mangan, 92 mg/l Kupfer, 80 mg/l Zink, 70 mg/l Bor, 43 mg/l Molybdän, 25 mg/l Kobalt, 6,6 mg/l Lithium, 6,5 mg/l Vanadium, 6,3 mg/l Aluminium, 6,3 mg/l Nickel, 6 mg/l Selen, 5,3 mg/l Zinn, EDTA, HEEDTA, DTPA, NTA oder IDHA*, (Ascorbinsäure)*, Methylparaben, Benzoesäure
* Bitte Packungsangabe beachten.
Wöchentliche Zugabemenge bei einer Dosierung von 10 ml / Woche / 100 l
2,1 mg/l Kalium, 344 µg/l Magnesium, 187,5 µg/l Eisen, 71,5 µg/l Mangan, 9,2 µg/l Kupfer, 8 µg/l Zink, 7 µg/l Bor, 4,3 µg/l Molybdän, 2,5 µg/l Kobalt, 0,66 µg/l Lithium, 0,65 µg/l Vanadium, 0,63 µg/l Aluminium, 0,63 µg/l Nickel, 0,6 µg/l Selen, 0,53 µg/l Zinn
Haltbarkeit
Dunkel (die Metall-Chelat-Komplexe sind UV-empfindlich) und kühl gelagert - Mindesthaltbarkeit 3 Jahre.
Ein zufriedener Kunde sagt
Schon nach kurzer Zeit sieht man den Pflanzen an wie sie den Dünger Förmlich aufsaugen und wie Kräftig die Pflanzen werden. Wer viel Wert auf ein Dichtbepflanztes Aquarium legt sollte sich diesen Dünger holen. Geholt habe ich ihn auch weil ich in einer Gruppe auf Facebook ein Foto eines Pflanzenbeckens gesehen habe und es war einfach Unbeschreiblich. Dieser user hat mir Kramerdrak empfohlen. Nun bin ich ganz gespannt wie es weitergeht mit meinem Pflanzenwuchs.
Ein kritischer Kunde sagt
ich habe das Produkt erst heute erstmalig angewendet. Über die Qualität kann ich nach so kurzer Zeit noch nichts sagen. Daher ist auch die Sternenbewertug noch nicht aussagefähig.
Ich verwende den Dünger schon etliche Jahre und bin sehr zufrieden
Bester Dünger für Starklichtbecken
Einfach in der Anwendung und absolut sicher, alles wächst und gedeiht. Selbst Pflanzen, die sonst sehr langsam wachsen sollen, wuchern und breiten sich aus. Anubias treibt Blätter, satt grün und blüht auch unter Wasser. Einziger Nachteil: wohin mit dem ganzen Grünschnitt aus dem Aquarium?
Leider kenne ich das Problem mit dem Pflanzenüberschuß:
Aquariumpflanzen-Auktion | Facebook und Ebay Kleinanzeigen bieten sich an.
Empfehlenswert
Sehr guter Dünger, Pflanzen wachsen sehr gut.
Ein auch bei mir bewährter Dünger.
Bester Macrodünger
Ich verwende diesen Dünger seit vielen Jahren als Hauptdünger und erreiche damit einen super Pflanzenwuchs...
Empfehlenswert
Sehr guter Dünger, Pflanzen wachsen sehr gut.
Urwalddünger
Mein Lieblingsdünger! Meine Pflanzen bilden einen Urwald, den ich ständig lichten und verkaufen kann.
Sehr gute Qualität
Pflanzen wachsen sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr guter Dünger. Meine Pflanzen wachsen und sehen super aus.
Aquarium 150 x 55 hoch, x 50 tief mit 4 x 24 W Econlux - Solarstinger (2 x Plant, 2 x Daylight) dicht bepflanzt mit u.a. auch Limnophila aquatica und Rotala macrandra. Vom Dünger KramerDrak nehme ich tgl. 5 ml. Der Pflanzenwuchs ist hervorragend. Ich komme mit 1 l etwa 100 Tage aus.
klasse dünger und auch alles drin was muss...!
guter Dünger
Verwende das Produkt für mein 200 l - Aquarium. Erster Testkauf: mal sehen, wie die Pflanzen wachsen
In unserem Aquarium, Leuten welche auch
Planzaquarien besitzen, Dies ist eine
sehr gute Qualität
Bin mit dem Dünger sehr zufrieden,
keine Lieferkosten, Bezahlung auf Rechnung, alles top
Lieferung kam prompt, eine genaue Langzeitbewertung des Mittels ist zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht möglich.
Verwende Kramer Drak über Dosierpumpe .
Das Produkt ist sehr gut zu verwenden bei vielen pflanzen und guter Beleuchtung.
Kann ich nur empfelen sehr ergiebig.
Bin begeistert von dem Dünger.
Wuchs und Farbe der Pflanzen sind meiner Meinung nach viel satter seit ich diesen Dünger verwende.