* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
evtl. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, in 2 - 5 Tagen bei Ihnen
Versandkostenfrei ab 33 € in DE per GLS
- Artikel-Nr.: BUTE0008
- EAN / GTIN: 9783897452978
- Versandgewicht: 0,90 kg
- Abmessungen: 16,30 cm × 2,30 cm × 24,20 cm
Amerikanische Cichliden I
- Hardcover
- 320 Seiten
- Mehr als 300 Farbfotos
- Tetra Verlag GmbH
- 10. Auflage (05/2021)
- Größe: 24 × 2,5 × 16,5 cm
Das überaus erfolgreiche Buch wurde bereits zum zehnten Mal grundlegend überarbeitet und wesentlich erweitert. Diese Neuauflage aus dem Jahr 2021 berücksichtigt auch sämtliche neu entdeckten und erstmals eingeführten Arten sowie Fundortformen südamerikanischer Zwergcichliden, aber auch die vielen inzwischen wissenschaftlich beschriebenen. Es handelt sich um das einzige populärwissenschaftliche Buch, das alle Apistogramma-Arten vollständig und ausführlich vorstellt. Die Artenportraits beinhalten Verbreitungskarten, Tabellen mit Wasserwerten der Biotope sowie Informationen über Pflege und Zucht. Sämtliche Fotos wurden überarbeitet und zu einem großen Teil durch neue ersetzt. Inzwischen bekannte neue Details über die Biologie, insbesondere die Fortpflanzung, südamerikanischer Zwergbuntbarsche stellt der namhafte Autor vor und gibt zudem daraus abgeleitete praktische Anleitungen für Pflege und Zucht im Aquarium. Dr. Wolfgang Staeck hat die meisten Habitate dieser Fische untersucht sowie sehr viele Arten gepflegt und gezüchtet. Erstmals werden in der Neuauflage auch farbenfrohe Zuchtformen vorgestellt.
Rückseitentext
Kleine Buntbarsche aus Südamerika erfreuen sich in der Aquaristik schon immer besonderer Beliebtheit, da die meisten als ideale Aquarienfische zu empfehlen sind. Zu ihren Vorzügen gehören ihre attraktive Färbung, ihr geringer Raumbedarf, ihre im Allgemeinen unproblematischen Pflege und Zucht, ihr interessantes Sozial- und Brutpflegeverhalten sowie ihre absolute Verträglichkeit gegenüber Pflanzen.
Das vorliegende Handbuch berücksichtigt alle Arten, die bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage in der Aquaristik bekannt waren. Den normen Zuwachs an Erkenntnissen belegen nicht nur zahlreiche neu entdeckte und erstmals eingeführte Arten sowie viele in den vergangenen Jahren wissenschaftlich beschriebene neue Zwergbuntbarsche, sondern auch einige neue Gattungen. Hinzu kommt eine große Zahl bunter Farb- und Zuchtformen, die in der Aquaristik entstanden sind.