
* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
evtl. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, in 2 - 5 Tagen bei Ihnen
Versandkostenfrei ab 30 € in DE per GLS
- Artikel-Nr.: D0050500
- EAN / GTIN: 4260169960119
- Versandgewicht: 0,55 kg
- Abmessungen: 6,50 cm × 21,00 cm × 6,50 cm
Kaliumvolldünger
Für stark bepflanzte Starklichtbecken kann Kalium zum limitierenden Faktor werden, zumal viele Pflanzen Kalium weit über ihren Bedarf hinaus anreichern.
Einige Pflanzen reagieren aber sehr empfindlich auf zu wenig verfügbares Kalium (z.B. Alternanthera [Papageienblatt] - und Ammania [Cognacpflanze] - Arten). Die Symptome sind plötzliche Wachstumsstockungen und Verkrüppelungen der sich neu bildenden Blätter.
Hier kann die Grunddüngung mit Ferrdrakon durch Ferrdrakon K ergänzt werden, das einen höheren Anteil Kalium, mehr Magnesium und etwas Calcium enthält.
Der Gehalt an Eisen, Mangan und den anderen Spurenelementen musste auf die Hälfte gegenüber Ferrdrakon reduziert werden, weil die Löslichkeit der Kaliumsalze zu klein ist, um das gewünschte Verhältnis zwischen Kalium, Eisen und den anderen Spurenelementen ohne Kompromisse einstellen zu können.
Zusammensetzung
30.000 mg/l Kalium, 7.500 mg/l Magnesium, 500 mg/l Eisen, 200 mg/l Mangan, 100 mg/l Calcium, 30 mg/l Bor, 10 mg/l Kupfer, 10 mg/l Molybdän, 10 mg/l Zink, 5 mg/l Nickel, 5 mg/l Kobalt, 4,6 mg/l Iodid, EDTA, HEEDTA, DTPA, NTA, Methylparaben, Ascorbinsäure
Tägliche Zugabemenge bei einer Dosierung von 2 ml / 100 l Aquariumwasser
600 µg/l Kalium, 150 µg/l Magnesium, 10 µg/l Eisen, 4 µg/l Mangan, 2 µg/l Calcium, 0,6 µg/l Bor, 0,2 µg/l Kupfer, 0,2 µg/l Molybdän, 0,2 µg/l Zink, 0,1 µg/l Nickel, 0,1 µg/l Kobalt, 0,092 µg/l Iodid
Dosierung
Ferrdrakon K soll immer nur einen Teil der Ferrdrakon-Dosierung ersetzen. Man geht von der errechneten oder bewährten Dosis an Ferrdrakon aus und ersetzt einen Teil durch die doppelte Menge an Ferrdrakon K. Bei alleiniger Gabe wäre die Kaliumzufuhr in praktisch allen Fällen zu hoch.
Für diesen ersetzten Teil ist die Kalium- und Magnesiumzufuhr 20 mal so hoch wie vorher.
Man sollte anfangs nur einen kleinen Teil (eine vernünftiger Anfangswert beträgt 20 - 30 %) der Ferrdrakon-Dosis durch Ferrdrakon K ersetzen und die ersetzte Menge nur langsam steigern. Dabei die Wirkung beobachten: wenn keine Wachstumsverbesserung mehr erfolgt und/oder Probleme mit Algen auftreten, muss man die Ersetzungsquote wieder reduzieren.
Es ist die tägliche Zugabe zu bevorzugen, damit es nicht durch eine wöchentlich sprunghaft steigende Kaliumkonzentration zu verstärktem Algenwachstum kommt.
Ausnahmsweise kann man bei ansonsten täglicher Düngung bei größeren Wasserwechseln das Frischwasser mit der halben Dosis (10 ml / 100 l Frischwasser) direkt aufdüngen.
Es wird ein Mindestwasserwechsel von 25 % alle 2 Wochen vorausgesetzt. Mehr schadet natürlich nicht, sondern ist höchst sinnvoll.
Optimaler Eisengehalt
0,05 - 0,1 mg/l
Optimaler Kaliumgehalt
10 - 15 mg/l
Ein stark überhöhter Kaliumgehalt kann unter Umständen ein übermäßiges Grünalgenwachstum hervorrufen oder durch Verdrängung Magnesiummangelerscheinungen induzieren.
Haltbarkeit
Dunkel und kühl gelagert (die Metall-Chelat-Komplexe sind lichtempfindlich) siehe Datenbank.
Die gelieferte Lösung hat üblicherweise eine hellgelbe bis dunkelbraune Färbung. Einige Zeit nach Luftzutritt kann sich die Färbung bis zu einem tiefem Braun- oder Grünschwarz vertiefen, bleibt dabei aber immer klar. Die Wirkung des Düngers bleibt dadurch unverändert.
passt
1A Dünger
meine Erachtens ist das ein gutes Produktund preislich angemessen
Gut
Pflanzen wachsen mit *** nun perfekt.
Sehr gut
Das Produkt wird täglich (ein paar Tropfen) dosiert.
Für jedes Pflanzenaquarium geeignet.
Pflanzen reagieren sofort. Endlich wieder gesundes Wachstum und keine zu kleinen und braunen Wüchse.
Diesen Dünger benutze ich seit Jahren und bin sehr zufrieden mit dem Pflanzenwuchs. Natürlich muss ggf. mit anderen Düngern ergänzt werden. Schlagwort NPK.
Kombiniert mit Ferrdrakon
Top Düngesystem
täglich
Ich benutze diese Produkt erst seit einer Woche und kann noch nicht viel sagen.
Sehr gute Ware. Dosierungsanleitung ist etwas verwirrend in Bezug auf die Kombination mit Eurdrakon N
Lässt meine Pflanzen super gedeihen!
Durch die gezielte Zugabe von einzelnen Substanzen kann differenzierter auf einzelne Mängel eingegangen werden als bei einem Volldünger.
Dosierung nach Empfehlung
auch gut
Ich habe in meinem Aq das Problem der Eisenrücklösung und die Nährstoffzugabe zur Fütterung ist mit dem Bedarf der Pflanzen im Gleichgewicht (N und P), nur zeigt sich aber immer Kaliummangel, da ist das Produkt das Mittel der Wahl.
Ich dünge täglich die empfohlene Menge von Eudrakon P, N und Ferrdrakon K und die Pflanzen danken es mit gesundem Wachstum! Ich habe auch schon andere namhafte und bekannte Hersteller getestet und bleibe jetzt bei DRAK!
TOP
Einmal wöchentlich, die empfohlene Menge
Dosierung minimal über Empfehlung
Top Produkt
Super !
Sehr einfach in der Anwendung und wirklich ergiebig. Super Ergänzung zu Ferrdrakon
verwende Ferrdrakon seit über einem Jahr in einem 400L-Becken mit üppiger Bepflanzung und teilweise heiklen Pflanzen, bisher gutes Wachstum und keine Mangelerscheinungen
Das Leitungswasser hat bei mir einen extrem geringen Kaliumgehalt. Daher habe ich die Dünung mit Ferrdrakon um ein Drittel reduziert und durch die doppelte Menge Ferrdrakon K ersetzt. Ob das ausreicht, werden die nächsten Wochen zeigen.