* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
evtl. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, in 2 - 5 Tagen bei Ihnen
Versand mit GLS oder DHL Paket und Warenpost
- Artikel-Nr.: D0050500
- EAN / GTIN: 4260169960119
- Versandgewicht: 0,55 kg
- Abmessungen: 6.5 cm × 6.5 cm × 21 cm
Ferrdrakon K Kaliumvolldünger als anwendungsfertige Lösung oder als Nachfüllpack
Für stark bepflanzte Starklichtbecken kann Kalium zum limitierenden Faktor werden, zumal viele Pflanzen Kalium weit über ihren Bedarf hinaus anreichern.
Einige Pflanzen reagieren aber sehr empfindlich auf zu wenig verfügbares Kalium (z.B. Alternanthera [Papageienblatt] - und Ammania [Cognacpflanze] - Arten). Die Symptome sind plötzliche Wachstumsstockungen und Verkrüppelungen der sich neu bildenden Blätter.
Hier kann die Grunddüngung mit Ferrdrakon durch Ferrdrakon K ergänzt werden, das einen höheren Anteil Kalium, mehr Magnesium und etwas Calcium enthält.
Der Gehalt an Eisen, Mangan und den anderen Spurenelementen musste auf die Hälfte gegenüber Ferrdrakon reduziert werden, weil die Löslichkeit der Kaliumsalze zu klein ist, um das gewünschte Verhältnis zwischen Kalium, Eisen und den anderen Spurenelementen ohne Kompromisse einstellen zu können.
Zusammensetzung
30.000 mg/l Kalium, 7.500 mg/l Magnesium, 500 mg/l Eisen, 200 mg/l Mangan, 100 mg/l Calcium, 30 mg/l Bor, 10 mg/l Kupfer, 10 mg/l Molybdän, 10 mg/l Zink, 5 mg/l Nickel, 5 mg/l Kobalt, 4,6 mg/l Iodid, EDTA, HEEDTA, DTPA, NTA oder IDHA*, Methylparaben, Ascorbinsäure
* Bitte Packungsangabe beachten.
Tägliche Zugabemenge bei einer Dosierung von 2 ml / 100 l Aquariumwasser
600 µg/l Kalium, 150 µg/l Magnesium, 10 µg/l Eisen, 4 µg/l Mangan, 2 µg/l Calcium, 0,6 µg/l Bor, 0,2 µg/l Kupfer, 0,2 µg/l Molybdän, 0,2 µg/l Zink, 0,1 µg/l Nickel, 0,1 µg/l Kobalt, 0,092 µg/l Iodid
Dosierung
Ferrdrakon K soll immer nur einen Teil der Ferrdrakon-Dosierung ersetzen. Man geht von der errechneten oder bewährten Dosis an Ferrdrakon aus und ersetzt einen Teil durch die doppelte Menge an Ferrdrakon K. Bei alleiniger Gabe wäre die Kaliumzufuhr in praktisch allen Fällen zu hoch.
Für diesen ersetzten Teil ist die Kalium- und Magnesiumzufuhr 20 mal so hoch wie vorher.
Man sollte anfangs nur einen kleinen Teil (eine vernünftiger Anfangswert beträgt 20 - 30 %) der Ferrdrakon-Dosis durch Ferrdrakon K ersetzen und die ersetzte Menge nur langsam steigern. Dabei die Wirkung beobachten: wenn keine Wachstumsverbesserung mehr erfolgt und/oder Probleme mit Algen auftreten, muss man die Ersetzungsquote wieder reduzieren.
Es ist die tägliche Zugabe zu bevorzugen, damit es nicht durch eine wöchentlich sprunghaft steigende Kaliumkonzentration zu verstärktem Algenwachstum kommt.
Ausnahmsweise kann man bei ansonsten täglicher Düngung bei größeren Wasserwechseln das Frischwasser mit der halben Dosis (10 ml / 100 l Frischwasser) direkt aufdüngen.
Es wird ein Mindestwasserwechsel von 25 % alle 2 Wochen vorausgesetzt. Mehr schadet natürlich nicht, sondern ist höchst sinnvoll.
Optimaler Eisengehalt
0,05 - 0,1 mg/l
Optimaler Kaliumgehalt
10 - 15 mg/l
Ein stark überhöhter Kaliumgehalt kann unter Umständen ein übermäßiges Grünalgenwachstum hervorrufen oder durch Verdrängung Magnesiummangelerscheinungen induzieren.
Haltbarkeit
Dunkel und kühl gelagert (die Metall-Chelat-Komplexe sind lichtempfindlich) siehe Datenbank.
Die gelieferte Lösung hat üblicherweise eine hellgelbe bis dunkelbraune Färbung. Einige Zeit nach Luftzutritt kann sich die Färbung bis zu einem tiefem Braun- oder Grünschwarz vertiefen, bleibt dabei aber immer klar. Die Wirkung des Düngers bleibt dadurch unverändert.
Ein zufriedener Kunde sagt
Funktioniert gut
Ich dosiere Ferrdrakon K relativ hoch zum Bio Ferrdrakon (5ml K / 3ml Bio FE). Hört sich etwas komisch an, aber funktioniert. Ich hatte das Gefühl, das bei meinem Becken FE zu hoch ist (Tröpfentest sagt was anderes) und K kaum vorhanden ist. Ich habe Pinselalgen auf dem Hardscape die sehr hartnäckig sind. durch diesen täglichen Düngemix (ca. 45% K zu FE) kann ich nun beobachten, das diese hartnäckigen Pinselalgen langsam immer weniger werden. Ich habe an Strömung und Filterleistung rumexperimentiert. Düngung verringert, Düngung erhöht (Vorher nur Ferrdrakon), Jetzt fahre ich mein 500l Becken mit 3ml Bio Ferrdrakon und 5ml Ferrdrakon K pro Tag und die Pinzelalgen werden sichtlich weniger.
Funktioniert gut
Ich dosiere Ferrdrakon K relativ hoch zum Bio Ferrdrakon (5ml K / 3ml Bio FE). Hört sich etwas komisch an, aber funktioniert. Ich hatte das Gefühl, das bei meinem Becken FE zu hoch ist (Tröpfentest sagt was anderes) und K kaum vorhanden ist. Ich habe Pinselalgen auf dem Hardscape die sehr hartnäckig sind. durch diesen täglichen Düngemix (ca. 45% K zu FE) kann ich nun beobachten, das diese hartnäckigen Pinselalgen langsam immer weniger werden. Ich habe an Strömung und Filterleistung rumexperimentiert. Düngung verringert, Düngung erhöht (Vorher nur Ferrdrakon), Jetzt fahre ich mein 500l Becken mit 3ml Bio Ferrdrakon und 5ml Ferrdrakon K pro Tag und die Pinzelalgen werden sichtlich weniger.
Sehr gut
Benutze den Dünger bei jedem WW.
Guter Dünger
Nie wieder ohne Kremser Dünger
Dank einer Empfehlung habe ich meine Dünger hier gekauft und mit Dosierpumpe mein Aquarium optimiert. So schön war es noch nie :-)
Sowohl der fertige Dünger als auch das Pulver zum selber mischen ist zu empfehlen. Vielen Dank für die tollen Produkte!
Empfehlung Nachfüllpack Pulver, hält sich praktisch ewig
Ferrdrakon + Ferrdrakon K hier im Einsatz.
Mein Leitungswasser hat fast kein Kalium und es zeigten sich gewisse Mängel.
Eine perfekte Diagnose ist natürlich nicht immer so einfach, aber wenn die Pflanzen und nicht die Algen wuchern kann ja nicht alles verkehrt sein.
Hier beim (14tägigen) Wasserwechsel mit Ferr K (im Trigon 350 alle 14 Tage Ferr 15 FerrK 10 Fulvo 15), die Woche darauf nur 20ml Ferr.
TOP
Dünge nach Anleitun
Immer wieder gerne
Ich nehme den Dünger immer wieder gerne. Kaufe gern von allen Produkten das Pulver zum Auflösen, wie beispielsweise Ferrdrakon K, Daydrakon, Eudrakon P. Als Ergänzung für mein Pflanzenbecken kommt immer Eudrakon N zum Einsatz.
Halt DRAK Qualität besser gehts nicht
Sehr guter Dünger
Benutze den Dünger seit Jahren
Bin sehr zufrieden und kann ihn nur empfehlen.
Konnte damit meinem Kalium wert endlich auf den Gewünschten Wert von 15ml pro Liter puschen. Mit handelsüblichen Dünger sonst kaum zu schaffen
Ich benutze das Pulver zum Ersten mal.
Bis jetzt hatte ich es Flüssig.
War Super. Die Pflanzen Top.
Für mich gibt es keinen besseren Dünger. Sehr gut auch die klare Angabe der Inhaltsstoffe.
passt
1A Dünger
meine Erachtens ist das ein gutes Produktund preislich angemessen
Gut
Pflanzen wachsen mit *** nun perfekt.
Sehr gut
Das Produkt wird täglich (ein paar Tropfen) dosiert.
Für jedes Pflanzenaquarium geeignet.
Pflanzen reagieren sofort. Endlich wieder gesundes Wachstum und keine zu kleinen und braunen Wüchse.