DRAK-Aquaristik Blog

Unser Blog für interessante Themen und Neuigkeiten rund um Aquaristik und unseren Webshop

Unser Blog für interessante Themen und Neuigkeiten rund um Aquaristik und unseren Webshop

mehr erfahren »

Fenster schließen
DRAK-Aquaristik Blog

Unser Blog für interessante Themen und Neuigkeiten rund um Aquaristik und unseren Webshop

Zierfisch vs. Aquarienfisch

In einigen Fällen, wie bei der Deklaration von Futtermitteln sind wir auf der Website, aber vor allem im Shop und auf den Packungen aus gesetzlichen Gründen dazu gezwungen, bestimmte vorgeschriebene Bezeichnungen, wie z.B. Zierfisch zu verwenden.

Aponogeton undulatus

Die meisten Wasserähren sind nur schwierig vermehrbar. Ausnahmen stellen Aponogeton crispus (hier ist die Samenvermehrung recht leicht, da sie selbstfertil ist), A. rigidifolius (die einzige Wasserähre ohne Knolle, deren Rhizom sich kräftig verzweigt) und A. undulatus dar. A. undulatus bildet an umgewandelten Blütenstielen, die die Oberfläche nicht erreichen, Tochterpflanzen, die rasch eine kleine Knolle bilden und wenn sie 4 - 5 Blätter gebildet haben, schon abgetrennt und eingepflanzt werden können.