* Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
evtl. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, in 2 - 5 Tagen bei Ihnen
Versandkostenfrei ab 30 € in DE per GLS
- Artikel-Nr.: F0150150
- EAN / GTIN: 4260169961789
- Versandgewicht: 0,13 kg
- Abmessungen: 6,30 cm × 7,50 cm × 6,30 cm
Einzelfuttermittel für Zierfische und Jungbrut
Anwendung
Mehrmals täglich in kleinen Portionen ins Wasser streuen; nicht zuviel verabreichen.
Artemia-Nauplien ausbrüten?
Das funktioniert leider nicht. Sind die Nauplien erst einmal dekapsuliert, so sterben sie ab, sobald sie zur Lagerung getrocknet werden.
Wenn man auf diese Art und Weise garantiert schalenfreie Nauplien herstellen will oder muss, bleibt einem nichts anderes übrig, als das chemische Dekapsulieren selbst durchzuführen und die Cysten dann sofort anschließend in ein entsprechendes Brutgefäß zu überführen.
Zusammensetzung
Rohprotein | 56,8 % |
Rohfett | 15,9 % |
Kohlenhydrate | 6,6 % |
Rohasche | 5,0 % |
Wasser max. | 3,5 % |
Es wird jedenfalls von den Fischen gerne angenommen.
Sehr gute und einfache Alternative zur eigenen Erbrütung von Artemia-Nauplien.
Super Futter für Jungbrut und Heranwachsende -- habe mit den Artemiacysten erfolgreich einen Wurf Kakadubuntbarsche groß gezogen.
Vom gesamten Wurf sind (im Gesellschaftsbecken) mittlerweile 6 Nachwuchsfischlis zu einer Größe von gut 1cm herangewachsen - das habe ich bisher mit keinem anderen (Fertig-)Futter geschafft.
Wem wie mir zur "richtigen" Artemiazucht der Platz und die Zeit/Lust fehlt, steht mit den Cysten eine ausgezeichnete und vor allem sehr bequeme Alternative zur Verfügung! Cysten einfach kurz wässern und mit einer Dosierspritze in Richtung Jungfische spritzen - die Kleinen stopfen sich mit den Cysten voll und bekommen kugelrunde Bäuche!
Neben dem erstklassigen Düngerprogramm eine wahre Bereicherung des DRAK Angebotes!